ACHTUNG: AB SOFORT NEUE WOLLANKAUFSPREISE! (hier nachzulesen)

Schafwollankauf


Allgemein

Wir kaufen ausschliesslich Schweizer Schafwolle ein. Die Schafe müssen in der Schweiz gehalten werden.

 

Es gibt im Grundsatz drei Möglichkeiten, uns die Schafwolle abzugeben.

 

Die Erste ist, sie bringen uns die Schafwolle nach Amriswil und deponieren diese in unserem Zelt.  Erklärungen im rot hinterlegten Feld beachten!

 

Eine weitere Möglichkeit ist, sie melden uns die Schafwolle zur Abholung an. 

 

Als dritte Möglichkeit bietet sich die Abgabe an einer unserer Sammelstellen.


Vorgaben für Schafwollankauf

• die Schafwolle muss trocken sein

• wir nehmen die Wolle nur in BigBags oder Papiersäcken an

• wir nehmen keine Wolle in Plastiksäcken jeglicher Art an

• Gebinde dürfen max. 50 kg/Gebinde schwer sein

• für weisse Bio-Wolle muss jedes Mal mit der Wolle eine Zertifikatskopie abgegeben werden

(Kopien von Bio-Zertifikaten können unter www.easy-cert.com ausgedruckt werden)

• Ein Gebinde wird als Ganzes klassiert - immer nach der "schlechtesten" Qualität im Gebinde.

• die Wolle wird ausschliesslich durch fiwo klassiert 

Angelieferte Wolle muss im Zelt vor der Wollannahme selbst deponiert und mit Adressetiketten (jedes Gebinde) versehen werden. Etiketten und Schreibwaren liegen (Briefkasten) bereit.  Nur vollständig beschriftete Wollgebinde können auch abgerechnet werden. Leere BigBags können zum Tausch neben dem Zelt selbst bezogen werden.

 

WICHTIG: ein direktes Wiegen und Klassieren der Wolle findet nur nach telefonischer Terminvereinbarung (071 424 66 66) statt. 



Schafwollankaufspreise

Preise Gültig ab 18.02.2025. Ersetzt alle vorherigen Preislisten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Schafwollart

                           abgeholt

auf dem Hof

                       angeliefert

nach Amriswil

reinfarbige Wolle (1)

weiss, braun*, dunkelbraun* (schwarz)

*Wolle darf nicht gräulich sein (Unterwolle) 

CHF 0.80/kg CHF 0.80/kg

Jahresschur weiss (1)

min. 6 cm Haarlänge

CHF 0.80/kg CHF 0.80/kg

 

Walliser Schwarznasen weiss (1)

 

CHF 0.80/kg CHF 0.80kg

farblich gemischte Wolle

+ Heidschnucke, Spiegelschaf, Skudden

CHF 0.35/kg CHF 0.35/kg

Restwolle

Bauch-, Halswolle etc.

ohne Fremdkörper

Getrennt von anderer Wolle

CHF 0.20/kg CHF 0.20/kg

BIO- oder Demeterwolle weiss (1)

mit CH-Bio-, BIO-Suisse oder Demeterzertifikat

Halbjahres- sowie Jahresschur

CHF 0.80/kg CHF 0.80/kg

BIO- oder Demeterwolle braun (1)

mit CH-Bio-, BIO-Suisse oder Demeterzertifikat

Halbjahres- sowie Jahresschur

CHF 0.80/kg CHF 0.80/kg

(1) Schafwolle dieser Kategorie darf nicht zu kurz sein und muss eine gewisse Sprungkraft aufweisen. Ist dies nicht erfüllt, wird diese Schafwolle in die Kategorie "farblich gemischte Wolle" oder je nach dem sogar "Restwolle" eingestuft und vergütet.

 

Alle nicht speziell aufgeführten Schafwollarten werden mit (abgeholt) CHF 0.35/kg oder (angeliefert) CHF 0.35/kg vergütet.


Erklärvideo "Wollannahme"

Wir haben festgestellt, dass Personen, welche unsere Wollannahme einmal besucht haben ein viel besseres Verständnis aufbringen, warum ihre Schafwolle so klassiert wird. Aus diesem Grunde haben wir versucht, in einem Video die wichtigsten Kriterien, welche bei der Klassierung zum tragen kommen, aufzuzeigen.

 

Nehmen sie sich bitte die kurze Zeit und schauen sie sich den Film an.

Fundstück

Die Lokalzeitung "3 valli" veröffentlichte diesen Bericht zu den Wollpreisen am 19.09.1945.

Damals war 1kg extra gute Wollqualität noch CHF 9.50 wert, was heute ca. CHF 49.00 entspräche.